Druckfilter

Druckfilter haben sich als äusserst vorteilhaft erwiesen, da sie eine hohe Effizienz aufweisen, das Wasser zuverlässig aufbereiten und einfach zu installieren sind. Sie sind in verschiedenen Grössen und Ausführungen erhältlich, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

4 Varianten
Lieferbar: 25 Werktage
4 Varianten
Lieferbar: 25 Werktage
4 Varianten
Lieferbar: 11-20 Werktage
4 Varianten
Lieferbar: 25 Werktage
Seite 1 von 1

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Druckfilter?

Ein Druckfilter ist ein Teichfilter, der durch einen Pumpeingang mit Wasser versorgt wird. Das Wasser wird unter Druck durch den Filter gepresst, um Schmutzpartikel und Verunreinigungen herauszufiltern.

Wie funktioniert ein Druckfilter?

Ein Druckfilter enthält in der Regel verschiedene Filtermaterialien wie Filterschwämme, Bio-Balls oder Aktivkohle, die das Wasser reinigen. Das Wasser wird durch diese Materialien geleitet, wodurch Schmutzpartikel zurückgehalten und biologische Prozesse zur Reinigung angeregt werden.

Wann sollte ein Druckfilter verwendet werden?

Ein Druckfilter wird in der Regel in Teichen eingesetzt, in denen das Wasser eine hohe Belastung durch Algen, Schmutz oder andere Verunreinigungen aufweist. Er eignet sich besonders gut für grössere Teiche oder Koi-Teiche, in denen eine effektive Filtration erforderlich ist.

Wie wird ein Druckfilter installiert?

Ein Druckfilter wird normalerweise ausserhalb des Teichs aufgestellt. Er wird mit einer Teichpumpe verbunden, die das Wasser in den Filter pumpt. Die Installation erfordert in der Regel einige Rohrleitungen und Verbindungen, um den ordnungsgemässen Wasserfluss sicherzustellen.

Wie pflege ich einen Druckfilter?

Ein Druckfilter sollte regelmässig gewartet werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dies umfasst das Reinigen der Filtermaterialien, den Austausch von Filtermedien (wenn nötig) und das Überprüfen der Pumpe und anderer Komponenten. Die genauen Wartungsintervalle und -schritte können je nach Modell und Hersteller variieren.