Fachtag für Gartenbauer zu den Themen: Regenwassernutzung, Retention, Teichreinigung, Teichpflege und Beleuchtung
Inhalt:
Immer mehr Gartenbesitzer stellen die gleichen Fragen:
Wie kann ich Regenwasser sinnvoll im Garten nutzen, um Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen?
Welche Lösungen gibt es für Retention und Versickerung, die nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig funktionieren?
Wie reinige und pflege ich Teiche professionell und welche Geräte erleichtern mir die Arbeit?
Welche Beleuchtungssysteme sind langlebig, einfach installierbar und sorgen für den Wow-Effekt im Garten meiner Kunden?
Genau hier setzt unser Profi-Tag für Gartenbauer an.
Sie erhalten fundiertes Fachwissen, praxisnahe Tipps und konkrete Anleitungen, die Sie direkt in Ihren Projekten einsetzen können. Theorie und Praxis sind eng miteinander verknüpft: Sie lernen die wichtigsten Systeme und Produkte kennen, erfahren, welche Fehler in der Praxis immer wieder passieren – und wie Sie diese vermeiden können.
So können Sie Ihre Kunden nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch durch Effizienz und Qualität in der Umsetzung punkten.
Theorieteil im Seminarraum:
Grundlagen der Regenwassernutzung im Garten: Planung, Dimensionierung Komponenten einer Regenwassernutzungsanlage und Integration ins Gesamtsystem
Funktionsweisen von Retention und Versickerung: ökologische Bedeutung, technische Lösungen, rechtliche Rahmenbedingungen
Teichreinigung und Teichpflege: Biologie verstehen, Technik gezielt einsetzen, Problemstellen erkennen und beheben
Beleuchtungskonzepte im Garten: Planung, Stromführung, Sicherheit und stimmungsvolle Effekte für jeden Kundenwunsch
Praxisteil:
Schritt-für-Schritt-Aufbau und Installation eines Regenwassersystems für den Garten
Retentions- und Versickerungslösungen live vor Ort – mit Tipps zur fachgerechten Umsetzung
Reinigung und Pflege eines Beispiel-Teiches mit professionellen Geräten: von Schmutzentfernung bis zur Wasseraufbereitung und Rückführung
Montage moderner Beleuchtungssysteme mit Fokus auf einfache Installation, Sicherheit und langlebige Ergebnisse
Wir bieten Ihnen:
Kompaktes Wissen aus der Praxis für die Praxis – sofort anwendbar in Ihren Projekten
Direkten Austausch mit Experten und anderen Gartenbauern – profitieren Sie von Erfahrungen und Praxisbeispielen
Viele Tipps, wie Sie typische Fragen Ihrer Kunden souverän beantworten – und so Ihr Fachwissen sichtbar machen
Mittagessen, Getränke und Seminarunterlagen inklusive – für einen rundum produktiven Tag
Stornierungsbedingungen:
Abmeldung bis 14 Tage vor Seminarbeginn: kostenfrei
Abmeldung 7 bis 13 Tage vor Seminarbeginn: 50% der Seminargebühr
Abmeldung weniger als 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichterscheinen: 100% der Seminargebühr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.