Winkel 90°, aus PVC, grau
Gibt es den Winkel auch in anderen Winkeln als 90°?
Ja. Neben dem 90°-Winkel sind auch Varianten mit 45° erhältlich – ideal zur flexiblen Verlegung von Rohrleitungen.
Ist der PVC-Winkel für Trinkwasserleitungen geeignet?
Nein. Der Winkel aus PVC ist nicht für Trinkwasserleitungen zugelassen, da keine entsprechende Zertifizierung (z. B. SVGW, DVGW) angegeben ist. Er eignet sich für technische Anwendungen, Bewässerungssysteme oder industrielle Medien.
Was bedeutet die Kennzeichnung PN16 auf dem Winkel?
PN16 steht für die Nenndruckstufe 16 bar – das heisst, der PVC-Winkel ist für einen Betriebsdruck bis zu 16 bar bei 20 °C ausgelegt. Achtung: Steigt die Wassertemperatur, verringert sich die Druckbeständigkeit. Die gesamte Rohrleitung sollte auf denselben Nenndruck ausgelegt sein, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
Was ist der Vorteil einer geklebten Verbindung bei PVC-Fittings?
Geklebte Verbindungen sind dauerhaft dicht, druckfest und vibrationssicher. Der Kleber verschweisst Rohr und Fitting chemisch zu einer Einheit – ohne bewegliche Dichtungen, die altern oder versagen können. Das reduziert Wartungsaufwand und erhöht die Lebensdauer der Installation. Wichtig ist eine sorgfältige Vorbereitung der Klebeflächen.
Was sind die Vor- und Nachteile von PVC-Winkeln im Vergleich zu Messing-Winkeln?
PVC-Winkel punkten durch geringes Gewicht und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie lassen sich einfach verarbeiten – etwa durch Kleben – und sind besonders geeignet für Anwendungen in der Gartenbewässerung und Technik. Der Nachteil von PVC: weniger geeignet bei hohen Temperaturen oder UV-Belastung.